Seminare “Ebenheits- und Tragfähigkeitsmessungen von Verkehrsflächen”
Seminar
Seminare zu Ebenheits- und zerstörungsfreien Schichtdickenmessungen von Verkehrsflächen
Unsere nächste Schulung führen wir
am Mittwoch, den 1. Februar 2023 in Präsenz in Würzburg im Exerzitienhaus Himmelspforten durch (Anmeldeschluß ist der 8.12.22).
Inhalt
- gemäß Rahmenschulungsplan der BASt:
- TP Eben, berührende Messungen 2017: Planograf, Richtlatte, Profilograph
- Ebenheitsanforderungen und Abzugsberechnung in der Normung (ZTV, DIN, VOB)
- Erfassung und Bewertung von entwurfsbedingten und bautechnischen Ebenheitsabweichungen wie Brücken und Kurven, Tagesansätzen usw. und Lösungsvorschläge zur Bewertung gradientenbedingter Verwindungen (exklusiv erhalten Sie ein Merkblatt von uns – als Diskussionsgrundlage in Streitfällen)
- praktische Durchführung einer Messung mit dem Planografen
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
sowie - Grundlagen der zerstörungsfreien Schichtdickenmessung von Asphalt gemäß TP D-StB 12
- Zerstörungsfreie elektromagnetische Schichtdickenmessung mit dem MIT-SCAN-T3
- Anlegen einer Messstelle, Durchführung der Messung, Fehlererkennung und -vermeidung
- Abzugsberechnungen lt. ZTV-Asphalt
- Praktische Durchführung einer Messung mit dem MIT-SCAN-T3
Referenten
- Herr Dipl. Phys. Reinhardt Nickol, ö.b.u.v. SV,
Mitgestalter der TP Eben - Dipl.-Kauffrau Andrea Ulbricht,
Geschäftsführerin der MIT Mess— und Prüftechnik GmbH - Dipl.-Ing. Matthias Weingart,
Geschäftsführer Anix GmbH
Veranstalter
Anix GmbH, Hintern Hecken 1, 39179 Barleben
Tel: +49 39202 8792-52
eMail: info@anix.biz
Würzburg
Tagungsort Würzburg
Datum: Mittwoch, den 01.02.2023, 09:00 – 17:00 Uhr
Ort: Exerzitienhaus Himmelspforten
in 97082 Würzburg, Mainaustraße 4 (zu Google-Maps )
Anreise
PKW: Es stehen 22 Parkplätze auf dem Gelände zur Verfügung. Zudem können Sie in der Mainaustraße kostenfrei parken.
Bahn: Sie erreichen den Würzburger Hauptbahnhof mit öffentl. Verkehrsmitteln, mit dem Taxi (Kosten ca. 9 €), zu Fuß in ca 30 Minuten.
Mit der Straßenbahn Linie 2 (werktags) bzw. Linie 4 (Samstagnachmittag/Sonntag) Richtung Zellerau bis zur Haltestelle „DJK-Sportzentrum“. (Tagsüber ca. alle 15 min. Nachts abweichend.)
